Die Digital Networking Security Konferenz findet am ersten und zweiten Messetag der security essen in der Halle 7 statt.
Durch IOT-Devices und Internet-Anbindung von Produkten und Dienstleistungen, die bisher rein physisch oder autark funktionierten, ergeben sich neue mögliche Angriffsziele für Cyber-Kriminelle. Smart Homes, digitale Firmengebäude, Videoüberwachung und Zutrittskontrolle in der Cloud sind nur einige Beispiel dafür, dass die Auseinandersetzung mit Datenschutz und Informations-Sicherheit künftig - auch für die bisher rein physische Sicherheitswelt - unausweichlich ist.
Auf der Digital Networking Security Konferenz berichten Experten an zwei Messetagen über aktuelle Vorfälle, wichtige Schnittstellen zwischen der Corporate- und IT-Security, rechtliche Vorgaben, die beide Welten betreffen und praktische Umsetzungsbeispiele - sowohl für Sicherheitsverantwortliche in Unternehmen und Behörden - als auch für Anbieter und Errichter von Sicherheitstechnik.
Zielgruppen
Verschiedene Sponsoringpakete ermöglichen den Ausstellern der security essen 2022 als ein Sponsor der DNS Konferenz aufzutreten.
1. Tag, 20.09.2022 | |
---|---|
10:00 - 10:45 Uhr | Vortrag von Thomas Köhler, Sachbuchautor |
Pause | |
11:45-12:30 Uhr | Wirtschafts-Grundschutz und IT-Grundschutz |
12:30-13:15 Uhr | Arbeitstitel: Angriffserkennung - quo vadis? |
Pause | |
14:50-15:30 Uhr | Gehackt - und nun? Aus Penetrationstests, "echten" Angriffen und Fehlern lernen |
2. Tag, 21.09.2022 | |
10:00-10:45 Uhr | Hacking von Gebäudenetzen |
Pause | |
11:45-12:30 Uhr | IT-Sicherheit für das Sicherheitsmanagement – Praxis, Tricks & Know-how für den sicheren Betrieb |
12:30-13:15 Uhr | Cybersecurity bei Videosicherheitssystemen |
Pause | |
14:10-14:50 Uhr | Arbeitstitel: Wie nutze ich die Cloud sicher? |
Bitte beachten sie, dass weitere Aktualisierungen des Programms folgen werden.
Planen Sie Ihren Messebesuch!