Gustav-Weißkopf Straße 9
DE 99092 Erfurt
Ansprechpartner
Herr Uwe Hoffmann
  • +493616591125
  • +491743064646
  • E-Mail
Angebotsspektrum

Feuerwehrperipherie

Feuerwehrperipherie

Das System4000, ein System zur Vernetzung nach VdS 2878 und DIN 14675 für Alt- und Neuanlagen gleicher bzw. verschiedener BMA-Hersteller. Es ermöglicht die Zusammenschaltung verschiedenster Komponenten der Feuerwehrperipherie, besteht aus einer neuen Generation von Bedienfeldern und Anzeigetableaus sowie einer grafischen Programmieroberfläche mit umfangreichen Leistungsmerkmalen. Es wurde erstmalig nach EN 54-13 zertifiziert. Ein Schwenkrahmen dient zur Aufnahme der Geräte in die entsprechenden Gehäuse und bietet eine kundenfreundliche Installation. Neben der neuen Feuerwehr-Einsprechstelle (FES) für den deutschen Markt, stehen auch Geräte der Feuerwehrperipherie in der Schweiz (FBA) zur Verfügung. Parallelanzeigen und Zusatztasten erlauben dort den Einsatz nach Kunden- oder Objektanforderungen. Weiterhin präsentieren wir eine Studie zum Thema „Dynamische und Adaptive Fluchtweglenkung“ sowie unsere Einbruchmelderzentrale MultiFlex (MFX). Sie stellt die Migration zur EMZ-5008 dar. Die EMZ-5008 Zentrale kann somit ohne Änderung der bestehenden Installation und Peripherie durch eine MFX-Zentrale ersetzt werden.

Unternehmensprofil

Die IFAM GmbH Erfurt wurde 1993 in Erfurt gegründet. Wir sind unter anderem spezialisiert auf kundenspezifische Problemlösungen im Bereich der Sicherheitstechnik, insbesondere von Brandmelderzentralen und deren Peripherie. Als Ingenieurbüro können wir auf umfangreiche Erfahrung hinsichtlich der Entwicklung von Brand- und Einbruchmeldesystemen für namhafte Unternehmen in Deutschland verweisen. Durch die Fachkompetenz unseres Teams gehören wir inzwischen hinsichtlich Entwicklungsleistungen und Produktherstellung von Brandmeldetechnik zu den Marktführern in Deutschland. Im Ingenieurbüro sorgen 50 Mitarbeiter dafür, dass unsere Einbruchmeldeanlagen, Brandmelderzentralen oder Teile einer BMZ, Löschmittelsteuerungen, Explosionsschutzzentralen, Feuerwehr-Bedienfelder (FBF), Feuerwehr- Anzeigetableaus (FAT), Feuerwehr- Gebäudefunkbedienfelder (FGB), Feuerwehr-Einsprechstellen (FES), Feuerwehr- Informations- und Bediensysteme (FIBS®), Universelle Bedienfelder (UBF), Meldergruppenanzeigen für Feuerwehr-Laufkarten (MGA), Elektronischen Lageplantableaus, Webbasierende Gefahrenmeldung (IRAS), automatische Wähl- und Alarmierungsgeräte (AWA, GSM-Gateway) und Bedienpanels für die Gebäudeautomation mit einer hohen Qualität entwickelt, produziert und ausgeliefert werden. Entwicklungsleistungen und die eben aufgeführten Produkte werden sehr erfolgreich von den Firmen Honeywell / Novar / ESSER, Bosch, Notifier, Hekatron, detectomat, Siemens, Minimax, Kruse, UTC, GE, Schrack, Securiton, tyco / Total Walther / ADT, VSK, IEP / Kidde Deugra, Dräger Safety, BUSCH-JAEGER, Hertek, ABB und viele Betreiber und Errichter  beauftragt und eingesetzt. Gemeinsam mit unseren Partnern und Auftraggebern liefern wir in fast 30 Länder Europas und der Welt. Unsere Aktivitäten auch auf die Mitarbeit im Bundesverband BHE und DIN-Fachausschüssen. Wir besitzen enge Kontakte zu Universitäten, Fachhochschulen und Gymnasien hinsichtlich Rekrutierung von Fachkräften, Abschluss-Arbeiten und Praktika. Unsere Produkte der Gefahrenmeldetechnik sowie die Arbeitsstätte sind zertifiziert. Wir besitzen ein geprüftes QM-System und unterhalten seit vielen Jahren eine Lehrlingsausbildung. Umfangreiches Wissen in Bezug auf Brandmeldetechnik vermitteln wir seit Jahren den Berufsfeuerwehren, Werkfeuerwehren, Landesfeuerwehrschulen, Brandschutzinspektoren der Landkreise, Feuerwehrverbänden, Fachplanern und Errichtern durch Schulungen, Präsentationen und auf Symposien.

 

Kontakt-/ Terminanfrage

×