Als Anlagenbauer mit mehr als 40-jähriger Erfahrung hat sich WAGNER auf Brandschutzlösungen für wertkonzentrierte und prozesssensible Bereiche spezialisiert. Mit der aktiven Sauerstoffreduktionstechnologie OxyReduct® trifft das Unternehmen den Nerv der Zeit: agieren statt reagieren. Das proaktive System setzt an, bevor sich ein Brand entwickeln kann und schützt so vor brandbedingten Verlusten von Waren und betriebsgefährdenden Unterbrechungen oder Ausfällen. Hinter der Technik von OxyReduct® steht der clevere Lösungsansatz, einen Brand erst gar nicht ausbreiten zu lassen. Dafür wird der Sauerstoffgehalt im zu schützenden Bereich unter die Entzündungsgrenze der dort vorherrschenden Materialien dauerhaft abgesenkt und kontrolliert auf diesem Niveau gehalten. Der zur Sauerstoffreduktion benötigte Stickstoff wird bedarfsgerecht durch einen physikalischen Filterprozess vor Ort aus der Umgebungsluft generiert.
Eine Weiterentwicklung des erfolgreichen Sauerstoffreduktionssystem OxyReduct® nennt sich OxyReduct® P-Line. Sie verbindet das Prinzip der effizienten Stickstoffgewinnung vor Ort mit einer standardisierten Bauweise, die bei späteren Ausbaustufen des Schutzbereichs erweiterbar ist. Der Betreiber erhält eine flexibel anpassbare Brandschutzlösung, die Brandgefahren von aktiv vermeidet. Die OxyReduct® P-Line kann platzsparend kaskadiert werden, um das für den jeweiligen Schutzraum erforderliche Stickstoffvolumen zu produzieren. Speziell in wertkonzentrierten und prozesssensiblen Bereichen schützt sie vor brandbedingtem Verlust von Waren und Investitionen sowie vor betriebsgefährdenden Unterbrechungen oder Ausfällen. Die bedarfsgerechte Stickstoffgenerierung und individuell ausgelegte Schutzniveaus haben einen weiteren wesentlichen Vorteil, wenn sich die Raumnutzung ändert oder bauliche Veränderungen anstehen. Eine flexible Anpassung ist dann möglich.
Im Rahmen der ganzheitlichen Brandschutzlösung ist eine Verknüpfung der P-Line mit dem Brandfrüherkennungssystem TTITANUS® erforderlich. Die Ansaugrauchmelder der TITANUS®-Familie ermöglichen die frühestmögliche, täuschungsalarmsichere Detektion entstehender Brände und verschaffen so den entscheiden Zeitvorteil für das Einleiten von geeigneten Gegenmaßnahmen. Dadurch können Kontaminationen durch Rauch oder ungeeignete Löschmittel im zu schützenden Raum verhindert werden.
Bei einem Einsatz der OxyReduct®-Brandvermeidungstechnologie haben neben dem Personenschutz das Aufrechterhalten betrieblicher Abläufe sowie der Schutz von Waren und Werten höchste Priorität. Mehr als 800 Anlagen sind bereits weltweit installiert. Für Lösungen, die individuell auf die Bedürfnisse der Kunden zugeschnitten sind, sorgen rund 640 WAGNER-Mitarbeiter an 19 Standorten rund um den Globus mit engagierter Forschungs- und Entwicklungsarbeit, Planung und Projektierung, Anlagenbau und Instandhaltung sowie einem 24h-Service. Es wundert daher nicht, dass Kunden wie die Imperial Automotive Logistics, NewCold, Preferred Freezer Services, British Library, BASF und viele weitere auf den aktiven Brandschutz mittels Sauerstoffreduktion von WAGNER setzen.