Espachstr. 20
DE 78647 Trossingen
Ansprechpartner
Frau Claudia Übelhör
  • +49742595250
  • +497425952575
  • E-Mail
Angebotsspektrum

.secure.ESS - die Softwarelösung für Employee Self Services

.secure.ESS - die Softwarelösung für Employee Self Services

Mit diesem Modul können Mitarbeiter problemlos Prozesse, wie z. B. eine Schlüsselbestellung, über die browserbasierte Anwendung initiieren. Die eingesetzten Technologien bieten Lösungen für die moderne Erfassung und Bearbeitung von Geschäftsvorgängen rund um das Zutritts- und Berechtigungsmanagement. Verschiedene parametrierbare Geschäftsprozesse werden auf einfach zu bedienenden Oberflächen abgebildet. Die entsprechenden Berechtigungen werden aufgrund von Rollen- und Funktionsmodellen freigeschaltet oder gesperrt. Die Auswahlmöglichkeiten verändern sich dynamisch und entsprechend den individuellen Eigenschaften unterschiedlicher Anwender.

Da alle relevanten Daten zu den Personen, ihren Medienbesitzen, ihren Berechtigungen sowie den zuständigen Genehmigern hinterlegt sind und synchronisiert werden, basieren alle Prozesse auf aktuellen Daten und werden zu 100 % fehlerfrei durchgeführt.

Alle Prozessschritte werden von .secure.ESS entsprechend des unternehmensspezifischen Workflows in die Wege geleitet. So werden die Genehmiger informiert und die Bearbeiter erhalten die entsprechende Aufgabe, z. B. einen Schlüssel zu bestellen. Durch die Dokumentation der einzelnen Schritte kann jederzeit nachvollzogen werden, in welchem Status sich der Prozess befindet und wer als Bearbeiter wann die entsprechenden Schritte eingeleitet hat. Prozesse die generell mit unzähligen Anträgen und Dokumenten verbunden sind, lassen sich mit .secure.ESS mit nur wenigen Klicks erledigen – und zwar fehlerfrei.

Vorteile auf einen Blick:

-        Schnell & zeitsparend

-        Fehlerfrei, direkt und unmittelbar

-        Transparent

-        Innovativ

-        Rollenbasiert

 

Angebotsspektrum

.secure.MAPS - die Softwarelösung zur grafischen Sicherheitsplanung

.secure.MAPS - die Softwarelösung zur grafischen Sicherheitsplanung

Dieses Modul ist ein grafisches Organisations-, Planungs- und Informationssystem für das physikalische Sicherheitsmanagement. .secure.MAPS erkennt Räume und Türen auf Raumplänen, welche in Form von Bilddateien bereitgestellt werden. Ebenso visualisiert es alle in .secure hinterlegten Daten zum Sicherheitsmanagement und zur Zutrittsverwaltung. Somit stellt diese Anwendung grafisch dar, wer wann und wo Zutritt hat, wer welchen Schlüssel nutzt, welches externe Unternehmen wann im Gebäude ist und wo sich die Sicherheitsbereiche befinden.

Zusätzlich können sich Ihre Mitarbeiter und Besucher mithilfe des MAPS.Viewers Wege berechnen und anzeigen lassen. Die praktische Indoor-Navigation kann beispielsweise angewendet werden, um Fluchtwege zu berechnen, anzuzeigen und sich zum Zielort navigieren zu lassen. Hinter der Planung für physikalische Sicherheit steht ein komplexer Prozess, der den gesamten Lebenszyklus von Gebäuden, Organisationen, Regularien, Technik und Technologien berücksichtigt. .secure.MAPS ist in der Lage, schnell aktuelle und belastbare Informationen für diese Planungs- und Informationsprozesse zur Verfügung zu stellen und somit eine effiziente und belastbare Sicherheitsplanung zu ermöglichen.  Durch Schnittstellen zur Raum- und Belegungsplanung, Sicherheits-, Rettungs- und Fluchtwegorganisation sowie Berechtigungs- und Zutrittssteuerung stellt .secure.MAPS sicher, dass diese Systeme miteinander kommunizieren können und eine systemisch belastbare Durchführung von Veränderungsprozessen gewährleistet wird.

Vorteile auf einen Blick:

-        Spart bei der Sicherheitsplanung und -steuerung viel Zeit

-        Bearbeitungsmöglichkeit der grafisch aufbereiteten Pläne

-        Erkennt Räume und Türen auf Raumplänen

-        Bietet den Nutzern eine browserbasierte Indoor-Navigation

-        Visualisiert alle in .secure hinterlegten Daten

 

Angebotsspektrum

.secure.CERTIFY – die Softwarelösung für Unterweisungen

.secure.CERTIFY – die Softwarelösung für Unterweisungen

Dieses Modul ermöglicht unkomplizierte und zielführende Unterweisungen Ihrer Besucher und Fremdfirmenmitarbeiter auf stationären oder mobilen Endgeräten. .secure.CERTIFY unterstützt Unternehmen, die eine große Anzahl von Besuchern, Fremdfirmenmitarbeitern usw. unterweisen müssen, die gesetzlichen Sicherheitsvorschriften einzuhalten und die Prozesse lückenlos zu dokumentieren. Es bietet volle Transparenz, somit ist immer bekannt wer eine Unterweisung erhalten hat bzw. wie lange eine absolvierte Unterweisung gültig ist. Über die webbasierte Backend-Lösung lassen sich die Unterweisungen verwalten und entsprechende Informationen abrufen.

Ein Unternehmen muss sicherstellen, dass Besucher und Mitarbeiter entsprechend unterwiesen werden und sie nachweislich über die Sicherheitsrisiken sowie das entsprechende Verhalten auf dem Gelände informiert wurden, um die Betriebssicherheit zu gewährleisten. Ohne eine entsprechende Software-Lösung kostet das Betreuen und Verwalten der Unterweisungen viel Zeit und Geld – .secure.CERTIFY bietet Ihnen optimierte und effiziente Unterweisungsprozesse, die sich flexibel an die betriebseigenen Anforderungen anpassen lassen.

Die Darstellung der Unterweisungen kann frei gewählt werden. Neben Texten können als Lernmittel ebenso Bilder, Videos und Audios in die Anwendung eingebunden werden. Zudem werden die Unterweisungen bei Bedarf in mehreren Sprachen angeboten.

Vorteile auf einem Blick:

-        Stationär oder mobil verwendbar

-        jederzeit nachvollziehbar und revisionssicher

-        Kombinierbar mit Self Registration

-        Verständnis des Inhalts wird durch Q&A geprüft

-        Anforderungsspezifische und attraktive Unterweisungen

Angebotsspektrum

.secure.CARD – die Softwarelösung zur Ausweisverwaltung

.secure.CARD – die Softwarelösung zur Ausweisverwaltung

Dieses Modul bietet eine leistungsfähige Lifecycle Lösung für workflowbasierte Produktions- und Verwaltungsprozesse der Mitarbeiter- und Zutrittsausweise. Mit .secure.CARD ist das Personalisieren, Codieren und Verwalten von RFID-Medien für Mitarbeiter und Externe problemlos möglich – und zwar temporär, permanent, privat oder auch öffentlich. Da Sie mit .secure.CARD alle relevanten Informationen zu einem Ausweis verwalten, können Sie jederzeit nachvollziehen, welche Person welche Art von Ausweis besitzt und wo sie mit einem alten oder neuen Ausweis Zugang hat bzw. hatte.

Bei der Ausweiserstellung können individuelle Layouts hinterlegt werden. Dadurch signalisieren die verschiedenen Ausweise die entsprechende Zugehörigkeit. Alle typischen Ausweisszenarien (persönlich/ unpersönlich, temporär/ dauerhaft, Funktionsausweis, mit/ ohne biometrische Merkmale etc.) sind abbildbar. Ebenso werden alle Prozesse, wie z. B. das Wechseln von alten auf neue Ausweise oder Kombiausweise vollständig abgebildet und dokumentiert und können daher lückenlos nachverfolgt werden. Dieses Modul bietet eine leistungsfähige Lifecycle Lösung für workflowbasierte Produktions- und Verwaltungsprozesse der Mitarbeiter- und Zutrittsausweise.

Vorteile auf einen Blick:

-        Transparente Verwaltung von Ausweisen

-        Sichere Steuerung von Zutrittsrechten

-        Sichere Produktionsprozesse

-        Lückenlos, revisionssicher und transparent

-        Abbildung des gesamten Lebenszyklus von Ausweisen

 

Angebotsspektrum

.secure.ACCESS - die Softwarelösung zur Verwaltung von Zutrittssystemen

.secure.ACCESS - die Softwarelösung zur Verwaltung von Zutrittssystemen

Mit diesem Modul werden alle relevanten Informationen rund um die Zutritts- und Gebäudeverwaltung gebündelt und übersichtlich bereitgestellt – und zwar unabhängig vom Hersteller und der Art des Zutrittssystems. Ebenso wird durch .secure.ACCESS die Verwaltung von Online-, Offline- und mechanischen Schließsystemen, Depotsystemen und selbstverständlich jeder Kombination ermöglicht. Durch die kombinierbaren Funktionen und Prozesse sowie die Möglichkeit zur direkten oder indirekten Steuerung von Zutrittstechnik, erhalten die Anwender viel Spielraum, um .secure.ACCESS entsprechend ihrer Anforderungen einzusetzen.

Bei einer großen Anzahl verschiedener Sicherheitszonen und Mitarbeitern sowie vielen verschiedenen Zutrittsgruppen und unterschiedlichen Lagerorten der jeweiligen Zutrittsmedien ist es eine große Herausforderung, die Sicherheit des Unternehmens zu gewährleisten. Mit .secure.ACCESS meistern Sie diese Herausforderung mit nur einer Anwendung – und zwar herstellerunabhängig.

Das Besondere an .secure.ACCESS ist, dass alle Veränderungen in der Organisations- und Gebäudestruktur abgebildet und dabei die Einhaltung betrieblicher und gesetzlicher Vorgaben sowie die Revisionsfähigkeit gewährleistet werden. 

Vorteile auf einen Blick:

-        Hersteller- und technologieunabhängig

-        Prozessorientiert, auditkonform und

-        Revisionssicher

-        Prozessorientierte Aufgabenerstellung und -überwachung

-        Hochintegrativ in Unternehmens-IT und Prozesse

 

Angebotsspektrum

.secure – die intelligente Lösung für Sicherheitsmanagement, Zutrittskontrolle und Zeitwirtschaft

.secure – die intelligente Lösung für  Sicherheitsmanagement, Zutrittskontrolle und Zeitwirtschaft

.secure ist eine prozessorientierte Steuerungs- und Managementplattform für die Bereiche physikalische Sicherheit, Zutrittskontrolle und Berechtigungsmanagement. Die Steuerung von Berechtigungen erfolgt regelbasiert, automatisiert und hersteller- bzw. technologieübergreifend. Die Plattform ist modular aufgebaut und parametrierbar und kann somit flexibel an die entsprechenden unternehmensspezifischen Anforderungen angepasst werden.

Die Plattform bildet die Organisations- und Gebäudestruktur des Unternehmens ab und ermöglicht somit die Verwaltung von Personen und Aufgaben. Durch flexible und leistungsfähige Schnittstellen ist .secure vollständig in die betriebliche IT-, System- und Prozesswelt integrierbar. Die revisionssichere Berechtigungssteuerung erfolgt über automatisierte Antragsverfahren. Das bedeutet, dass Analysen über Berechtigungszustände der Vergangenheit und der Zukunft jederzeit verlässlich durchführbar sind. Da die Gesamtlogik auf Arealen (z. B. Räumen) und nicht auf Zutrittskomponenten basiert, kann jederzeit dargestellt werden, wann welche Person zu bestimmten Bereichen Zugang erhalten hat. Der Kernprozess der Anwendung ist das leistungsfähige Lifecycle Management, welches alle Änderungen in den zentralen Komponenten erkennt, bewertet und automatisiert die erforderlichen Aktivitäten initiiert.

Für die einzelnen Einsatzbereiche werden unterschiedliche Module angeboten, so dass eine ideale Lösung für die Bereiche Sicherheit, Zutrittskontrolle und Berechtigungsmanagement zusammengestellt werden kann, die individuell auf die spezifischen Anforderungen des Unternehmens zugeschnitten ist.

Vorteile auf einen Blick:

-        Reduktion des Arbeitsaufwandes

-        Regelbasierte, automatisierte und nachvollziehbare Prozesse

-        Unternehmens- und Standortübergreifend

-        Erhöhung der Prozessqualität

-        Geringe Kosten

 

Unternehmensprofil

Wir entwickeln Software, die hilft – das stellen wir täglich unter Beweis.

Seit über 15 Jahren beraten wir als serviceorientiertes Softwareunternehmen unsere Kunden und entwickeln Standardsysteme – auch mit kundenspezifischen Erweiterungen. Mittlerweile gehören branchenübergreifend 100 mittelständische Unternehmen und bekannte Konzerne zu unseren Kunden. Aktuell arbeiten täglich 250.000 Anwender mit unseren Lösungen und es werden immer mehr.

Wer sind wir?

Wir sind ein Unternehmen mit aktuell 15 Mitarbeitern – hauptsächlich Prozess- und Softwareingenieure. Unsere Passion ist es Softwaresysteme zu entwickeln, die weit über das „Übliche“ hinausgehen. Das „Übliche“ bedeutet für uns:

  • massiver „Mehrnutzen“ für unsere Softwarekunden
  • Service pur

Darüber hinaus arbeiten wir mit brancheninternen und -externen Partnern zusammen, um Ihnen ideale Lösungen anbieten zu können!

Was bieten wir?

Unsere Schlüsselkompetenzen liegen in den Bereichen Personal- und Organisationsmanagement, der Optimierung von Workflowsystemen und ESS-Szenarien sowie Sicherheitsmanagement und Zutrittskontrolle. Damit wir Ihnen passende Lösungen zur Verfügung stellen können, bieten wir Standardprodukte & kundenspezifische Erweiterungen an.

×