Strada Prov.le di Pescaiola, 54
IT 52041 Civitella in Val di Chiana-Arezzo
Angebotsspektrum

Multisensor Durchgangsdetektor

Multisensor Durchgangsdetektor

Auf Basis hochpräziser Metalldetektion, können die Durchgangsdetektore der Firma CEIA durch die Integration zusätzlicher Sensoren funktional erweitert und die Sicherheit erhöht werden. Dies umfasst z.B. Infrarotsensoren zur automatischen Temperaturmessung, Kamerasystemen, ferromagnetische Sensoren zur Detektion von Smartphones und Aufnahmegeräten oder auch Gammastrahlendetektoren.

Angebotsspektrum

LOSS PREVENTION SYSTEM

LOSS PREVENTION SYSTEM

Der Metalldetektor SMD601 Plus Loss Prevention dient der effizienten Vermeidung von Diebstahl oder unbeabsichtigten Beseitigung von Metallgegenständen.


Bei jedem Durchgang werden die Personendaten in Bezug auf die Metallobjekte der kontrollierten Person mit dem in der zugehörigen Datenbank aufgezeichneten individuellen elektromagnetischen Profil verglichen.

Angebotsspektrum

Handmetalldetektoren

Handmetalldetektoren

CEIA ist erfreut den neuen Hand-Metalldetektor PD240 vorstellen zu können. Diese Weiterentwicklung des etablierten PD140 Modells setzt neue Maßstäbe. Der PD240 ist ein Hand-Metalldetektor der höchste Zuverlässigkeit und ergonomisches Design mit modernsten Detektionskriterien und Bedienersignalisierungs-Features kombiniert. Effektive Detektion aller Metalle, völlige Übereinstimmung mit den neusten Sicherheitsstandards und hohe Immunität zu externen Metallmassen gehören zu den Hauptmerkmalen dieses neuen Gerätes.

Angebotsspektrum

Tragbarer Detektor für ferromagnetische Metalle

Tragbarer Detektor für ferromagnetische Metalle
  • Detektion von Geräten mit magnetisierten Teilen (Mobiltelefone, Funkgeräte, Empfangsgeräte, Funkschlüssel), die an der Person oder in Körperhöhlen verborgen sind, mit oder ohne Batterien 
  • Genaue Ortung des Targets dank Multizonen-Alarm
  • Diskrete Kontrolle über Bluetooth-Kopfhörer
  • Wasserdichtes Schutzgehäuse für die Installation in Außenbereichen
  • Integrierte Batterie für 26 Stunden Dauerbetrieb
  • Hervorragende Eignung für den Einsatz in verschiedenen Umgebungen
  • Robuste und elegante Konstruktion
  • Keine Einstellung erforderlich
Angebotsspektrum

Überprüfung von Paketen und Briefen

Überprüfung von Paketen und Briefen
  • Zertifiziert nach EU-Verordnung 185/2010 für die Kontrolle von Briefen und Paketen
  • Automatische Überprüfung von Paketen und Briefen bis zu 45 cm Breite und 7,5 cm Dicke
  • Erkennung von Sprengzündern, Batterien, elektrischen Zündkreisen und anderen Metallteilen von Paketbomben
  • Diskriminierung von Metallklammern, Büroklammern und anderen Metallelementen, die üblich in der Post vorhanden sind
  • Kontrollbestätigung für jede geprüfte Sendung mit Analyseergebnis (OK / ALARM)
  • Keine Kalibrierung oder Wartung erforderlich
  • Integrierter Detektor für radioaktive Stoffe und Materialien (optional)
  • Ergonomisches, kompaktes Design
  • Betrieb am Netz und mit integrierten NiMH-Akkus
  • Integriertes Akkuladegerät
Angebotsspektrum

Typ B & Typ A (optional) LAGs Analysegerät

Typ B & Typ A (optional) LAGs Analysegerät

EMA ist ein kompaktes Gerät für die Analyse von Flüssigkeitsbehältern und deren Inhalte mit dem Ziel der Detektion von Explosivstoffen und explosiven Flüssigkeiten.

Der Inhalt der Flaschen wird gleichzeitig mit mehreren Sensortechnologien analysiert ohne den Behälter öffnen zu müssen.

Das Gehäuse des EMA, das extrem robust, langlebig und leicht zu reinigen ist, besteht aus Edelstahl AISI 304 und anti-statischem Kunststoff.

Der Analyser besteht aus einem Gehäuse, einem Bedienfeld und dem Analysefach. Im Fall von offenen Behältern wie Bechern und Thermoskannen, ist es möglich, die Analyse mit Hilfe des integriertem Typ A - Analysegerätes (optional), in kleinen Einweg-Probenbecher aus Kunststoff vorzunehmen.

Unternehmensprofil

CEIA ist ein führender Hersteller von Metalldetektoren im Bereich Sicherheit, der in diesem Jahr sein 50jähriges Bestehen feiert.
CEIA Produkte speziell für die Sicherheit an Flughäfen erfüllen alle Anforderungen der jeweiligen Behörden. Unsere Geräte detektieren metallische Gegenstände unabhängig wo diese am Körper angebracht sind.

Zusätzlich zu der Metalldetektoren Serie, die sich durch sehr hohe Leistungen sowohl in der Detektion als auch in der Durchgangsrate auszeichnen, hat CEIA im Bereich der Sicherheit innovative Lösungen entwickelt, um die Sicherheit am Checkpoint zu erhöhen: Handmetalldetektoren, EMA-Flüssigkeitsdetektoren und jetzt neu den SAMDEX Schuhscanner zur automatischen Detektion von explosiven und metallischen Bedrohungen.

Des Weiteren hat CEIA für die Cargo Detektion den EMIS (Electro-Magnetic Inspection Scanner) herausgebracht, eine Lösung die einschneidend die Sicherheit für nicht metallische Fracht (z.B. Blumen, verderbliche Güter, Papierprodukte, Textilien, Kleidung, Plastik und Holzprodukte) verbessert.
Diese Form der Überprüfung ermöglicht eine automatische und kostensparende Kontrolle von Paketen und Paletten durch die Verwendung von einem unbedenklichem, schwachem elektromagnetischem Feld, um sicherzustellen, dass keine für Sprengstoff relevante metallische Komponenten darin versteckt sind.

Für weitere Informationen freut sich das CEIA Team Sie auf unserem Stand Nr. 6C20 HALLE 6 willkommen zu heißen

×